Biergenuss – eine Vereinstradition die verbindet

Am Freitag, den 03. Januar 2020 besuchte die Narrenzunft Hopfedrescher Müllen e.V., die Schlossbrauerei Stöckle in Schmieheim. Im April 1843 ermächtigte das Bezirksamt Ettenheim die sogenannte „Braugerechtigkeit“, die den Gründer und Braumeister dieser Brauerei dazu befugt, selbst gebrautes Bier auszuschenken und auch 177 Jahre danach konnten sich die Hopfedrescher davon überzeugen, dass das Bier wohl bekommt und köstlich mundet. Was viele nicht wissen. Der Name „Hopfedrescher“ ist ein Synonym für den ausgiebigen Genuss ihres Lieblingsgetränkes, dass sie gerne in der Fasent und in der Gemeinschaft trinken, dadurch werden die Hopfe immer närrischer und närrischer.